top of page

Sachverständigenbüro Meyersrenken

zertifizierter Sachverständiger für Betriebsunterbrechungsschäden nach DIN EN ISO / IEC 17024

Methodik
Was ist eigentlich ein Betriebsunterbrechungsschaden?
Und vor allem - wie ermittelt er sich?

Ein Betriebsunterbrechungsschaden stellt einen aus einem eingetretenen Sachschaden resultierenden Vermögensschaden dar. Hierbei sind nicht nur die verbleibenden Deckungsbeitragsverluste nach Abzug der ersparten variablen Aufwendungen zu berücksichtigen, sondern insbesondere auch die Aufwendungen zur Schadenminderung. Letztere wiederum müssen selbstredend in Anbetracht des drohenden Deckungsbeitragsverlustes gerechtfertigt sein.

Deckungsbeitragsverluste
Maßnahmen zur Schadenminderung
Gesamtschaden
bottom of page